Über mich

Berufliche Vita

  • IT-Techniker (Aushilfe) bei Fernseh- und Telekommunikations Service (FTS) Ansbach – 2018 bis heute
  • PC Service, Webentwicklung und Webdesign als Selbständiger (Kleingewerbe) – 2014 bis 2018
  • Erwerbsminderungsrente aus gesundheitlichen Gründen – 2013 bis heute
  • Team Assistant IT bei der Icon Added Value GmbH Nürnberg – 2012 bis 2013
  • Umschulung zum IT-Systemelektroniker beim Berufsförderungswerk Nürnberg, vorher im IT-Service bei Kaiser Bürotechnik Ansbach, mit Abschluss als Staatlich anerkannter IT-Systemelektroniker – 2008 bis 2012
  • Heilerziehungspfleger bei der Diakonie Neuendettelsau (heute Diakoneo) – 1998 bis 2008
  • Ausbildung zum Heilerziehungspfleger im Diakonie Neuendettelsau, mit dem Abschluss als Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger – 1995 bis 1998
  • Zivildienst bei der Diakonie Neuendettelsau – 1994 bis 1995
  • Ausbildung zum Elektroinstallateur bei Elektro Meyer Großhaslach, mit dem Abschluss Gesellenbrief Elektroinstallateur – 1990 bis 1994

Selbstfürsorge- und Meditationserfahrung

Ich sammle seit 2020 Erfahrungen mit Entspannungstechniken, Meditation und Metakognitivem Training im Selbstunterricht bzw. mit Hilfe von Apps.
Beim Meditieren ist es meiner Meinung nach wichtig, dass ich mich wohl fühle. So sitze ich auf einem Stuhl oder einem Kissen, öffne manchmal die Augen oder bewege mich. Je nach momentaner Verfassung. Ich breche auch Meditationen ab wenn mir danach ist.

Was mir die Meditation bringt

Die aus der Meditation resultierende Achtsamkeit hilft mir dabei akuten Stress schneller zu bemerken und darauf z.B. mit einer kurzen Entspannungsübung zu reagieren. Durch Meditation habe ich auch gelernt, Stress zu vermeiden. Mir geht es seit dem ich regelmäßig meditiere häufiger besser als davor. Dies ist sogar „bemerkbar“, da sich bei mir seit dem ich Meditiere, nervös bedingtes spielen mit den Fingern stark reduziert hat.

Wann ich meditiere

Ich meditiere immer zu einer festen Zeit (vor dem Frühstück), weitere Meditationen mache ich nach Lust, Laune und Bedarf. Das Einhalten der täglichen Meditation ist mir dabei von Tag zu Tag leichter gefallen. Dennoch hab ich auch mal einen Tag ohne Meditation, vor allem im Urlaub und an Wochenenden, da merke ich aber auch, wie sehr das Meditieren mir fehlt.

Welche Apps ich für meine psychische Widerstandsfähigkeit nutze

Ich nutze die Insight Timer App mit ihrer Timer Funktion vor dem Frühstück. Als gegebenenfalls zweite Meditation am Tag mache ich meist eine geführte Meditation hauptsächlich aus Insight Timer, selten aus der 7mind oder der MindDoc App. Vor der Ersten Meditation mach ich das morgendliche Monitoring mit der MindDoc App (auch die zwei weiteren Check ins im Monitoring versuche ich später am Tag zu machen), dann gleich eine Übung in der COGITO App. Die 7mind App nutze ich für einen jährlichen Intensiv-Kurs von René Träder.

Zur Übersicht

Kontakt

Matthias Fuckerer
Weiherhofstraße 6
91580 Petersaurach

Telefon: 09802 951391

E-Mail: matthias@fuckerer.de

Website: fuckerer.de